Sena Technologies, Inc., („wir“, „uns“ bzw. „Sena“) respektiert die Privatsphäre aller, die unsere Websites, Anwendungen sowie andere Online-Produkte und -Dienste nutzen. Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) informiert Sie darüber, welche Daten über Sie von uns erfasst werden, wie diese Daten gegebenenfalls von uns genutzt werden, ob wir diese an Dritte weitergeben und welche Möglichkeiten Ihnen in Bezug auf die Nutzung dieser Daten durch uns zur Verfügung stehen.
Sie bestätigen, dass diese Datenschutzerklärung Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) ist (verfügbar unter www.sena.com/eu-de/terms-of-use). Begriffe, die nicht anderweitig in dieser Datenschutzerklärung definiert sind, haben die Bedeutung, die in den Bedingungen definiert ist..
DURCH DEN ZUGRIFF AUF UND DIE NUTZUNG UNSERER DIENSTE STIMMEN SIE ZU, AN SÄMTLICHE IN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG FESTGELEGTEN BEDINGUNGEN GEBUNDEN ZU SEIN. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben zählen zu dem hierin verwendeten Begriff „Dienst“ bzw. „Dienste“ unsere Websites, Inhalte, Anwendungen und anderen Online-Produkte und -Dienste. Wenn Sie nicht mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie diese nicht.
Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wenn Sie bestimmte Aktivitäten innerhalb unserer Dienste durchführen (z. B. Registrierung für ein Benutzerkonto, Herunterladen oder Verwenden unserer Software, Bestellen eines Produkts oder einer Dienstleistung, Registrieren Ihrer Einkäufe, Abonnieren unseres Newsletters oder Senden oder Posten von Inhalten), fragen wir Sie möglicherweise um bestimmte Informationen über sich selbst bereitzustellen, indem Sie ein Online-Formular ausfüllen und absenden. Die Ausführung dieser Aktivitäten erfolgt auf freiwilliger Basis. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, diese Aktivitäten auszuführen, bitten wir Sie gegebenenfalls, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Dazu zählen unter anderem:
Daten, die wir erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir unter anderem folgende Daten:
Wir erfassen technische Informationen und Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, die möglicherweise mit Ihrem Konto verknüpft und identifiziert werden. Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um solche technischen und Nutzungsinformationen zu verfolgen. Wir können Cookies auch verwenden, um bestimmte Arten von Informationen zu speichern, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies sind im Abschnitt „Cookies und ähnliche Technologien“ in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
Geteilte Inhalte/Interaktion und Kommunikation zwischen Benutzern. Wenn Sie Social-Media-Funktionen nutzen, die in unseren Diensten enthalten sind (z. B. Foren, Pinnwände, Konferenzschaltungen bzw. Gruppenchats oder anderweitige in unseren Diensten enthaltene Kommunikationsmittel), erfassen wir unter anderem folgende Informationen über Sie:
Wenn Sie die Social-Media-Funktionen nutzen, sind die von Ihnen bereitgestellten Informationen für jeden, der Zugriff auf unsere Dienste hat, sowie gegebenenfalls auch außerhalb unserer Websites bzw. Dienste sichtbar. Sie sollten vorsichtig mit allen öffentlichen Beiträgen sein, da die Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen, öffentlich einsehbar sind und gegebenenfalls von Dritten erfasst und verwendet werden können. Dies könnte gegebenenfalls zu einer Offenlegung persönlicher Informationen führen, für die wir nicht haftbar sind.
Wir können Ihre personenbezogenen sowie nicht personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke nutzen.
Bereitstellung unserer Produkte und Dienste: Wir nutzen Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, für die Ausführung unserer Geschäftstätigkeit sowie die Bereitstellung unserer Produkte und Dienste an Sie. Gegebenenfalls nutzen wir diese Daten, um:
Bereitstellung von Support: Wir nutzen Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, für die Bereitstellung von Produkt- und Kunden-Support. Gegebenenfalls nutzen wir Ihre Daten, um:
Marketingmitteilungen: Gegebenenfalls können wir die über Sie erfassten Informationen auch nutzen, um Ihnen Informationen zu übermitteln, von denen wir ausgehen, dass sie für Sie von Interesse sind, sowie um unsere Werbeangebote zu optimieren. Dementsprechend senden wir Ihnen gegebenenfalls Newsletter, Sonderangebote, Angebote sowie Informationen über neue Produkte, Dienste oder Veranstaltungen.
Sonstige rechtliche Zwecke: Wir können Ihre Daten darüber hinaus auch für anderweitige Zwecke nutzen, die wir im eigenen Ermessen als notwendig bzw. erforderlich erachten, um die Sicherheit bzw. Integrität unserer Benutzer, Mitarbeiter, Dritter, der Öffentlichkeit und/oder unserer Dienste sicherzustellen bzw. gesetzliche Anforderungen einzuhalten.
Wir können Daten zu Ihrer Person gegebenenfalls auf folgende Weise weitergeben:
An andere Benutzer und die Öffentlichkeit: Während Sie die Social-Media-Funktionen unserer Dienste nutzen, geben Sie gegebenenfalls Daten an andere Benutzer bzw. die Öffentlichkeit weiter.
An die Öffentlichkeit: Jegliche Daten, die Sie in einem öffentlichen Forum, z. B. Community-Forum oder öffentliche Mitteilung, hochladen, kommunizieren oder anderweitig zugänglich machen, sind für jeden zugänglich.
An andere Benutzer unserer Apps. Wir bieten Apps für Mobilgeräte an, die es Motorradfahrern ermöglichen, ihre Fahrdaten zusammen mit anderen Fahrern zu planen, zu teilen und zu verfolgen. Mit unseren Apps (z. B. unsere App RideConnected) können Benutzer in Gruppensprachkonferenzen führen und ihre genauen Standortdaten sowie anderweitige Informationen zur nachverfolgten oder geplanten Route mit anderen Benutzern der App teilen bzw. weitergeben. Sie haben zwar eine gewisse Kontrolle über die Menge der geteilten bzw. weitergegebenen Daten, bestimmte Informationen über Sie sind jedoch immer öffentlich einseh- und abrufbar.
An andere Dritte: Gegebenenfalls geben wir Ihre Daten unter anderem an folgende Dritte weiter.
Unsere Nutzung und Offenlegung von nicht personenbezogenen Daten über die Benutzer in zusammengefasster und/oder anonymisierter Formen sind nicht Gegenstand dieser Datenschutzerklärung. Dementsprechend können diese Daten ohne Einschränkungen und für jegliche Zwecke offengelegt werden.
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Sie können auf den überwiegenden Teil Ihrer grundlegenden Daten zugreifen und diese aktualisieren, indem Sie sich an Ihrem Benutzerkonto anmelden und die Bearbeitung Ihres Profils auswählen. Wenn Sie auf anderweitige personenbezogene Daten, die wir gegebenenfalls über Sie erfasst haben, zugreifen bzw. diese aktualisieren oder löschen möchten, senden Sie uns eine schriftliche Anfrage an . Bevor wir Ihnen den Zugriff auf bzw. Aktualisierung von personenbezogenen Daten gewähren, bitten wir Sie gegebenenfalls, Ihre Identität nachzuweisen und/oder zusätzliche Informationen bereitzustellen. Soweit gesetzlich zulässig, können wir Anfragen ablehnen, die unangemessen oder nicht praktikabel sind.
Informationen, die Sie über unsere Dienste auf sozialen Netzwerken oder einer Plattform von Drittanbietern geteilt bzw. an diese weitergegeben haben, können von uns nicht geändert oder gelöscht werden, sofern dies der Kontrolle des jeweiligen sozialen Netzwerks oder der Plattform des Drittanbieters unterliegt. Wenn ein Drittanbieter zudem Daten kopiert, die Sie durch die Nutzung unserer Dienste zugänglich gemacht haben, können wir diese nicht ändern oder löschen, da dies gegebenenfalls außerhalb unserer Kontrolle liegt.
Gegebenenfalls senden wir Ihnen regelmäßig E-Mails zu unseren Produkten und Diensten. Darüber hinaus können wir Ihnen gelegentlich Direktwerbung mit Informationen zu Produkten und Diensten zu senden, die Sie unserer Ansicht mach interessieren könnten. Der Versand von Direktwerbung erfolgt ausschließlich durch Sena (oder einen im Auftrag von Sena handelnden Marketingdienstleister). Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Wenn Sie diese Direktwerbung nicht erhalten möchten, geben Sie dies bitte bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an. In jeder Marketing-E-Mail, die wir Ihnen senden, ist eine Anleitung enthalten, wie Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen widersprechen können.
Ferner haben Sie hinsichtlich Cookies die im Folgenden beschriebenen Möglichkeiten. Durch die Anpassung der Browsereinstellungen können Sie wählen, ob alle Cookies akzeptiert werden sollen, Sie benachrichtigt werden sollen, wenn ein Cookie installiert wird, oder alle Cookies abgelehnt werden sollen. Wenn Sie alle Cookies ablehnen, werden bestimmte Bereiche unserer Dienste möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir sorgen für entsprechende technische und physikalische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unberechtigter Offenlegung bzw. unberechtigtem Zugriff, Zerstörung oder Veränderungen. Allerdings ist keine Sicherheitsmaßnahme perfekt und daher können wir den Schutz Ihrer Daten nicht garantieren. Dementsprechend stimmen Sie hiermit zu, dass Sie unsere Dienste auf eigene Gefahr nutzen. Für die unberechtigte Nutzung oder den unberechtigten Zugriff auf Ihre Daten, über die wir die Kontrolle haben, übernehmen wir keine Haftung.
Regelmäßig können wir die "Cookies" -Funktion von Anwendungen verwenden, die es uns ermöglicht, kleine Daten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät über Ihren Besuch und die Nutzung unserer Dienste zu speichern.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit Sie sich anzumelden können und um Ihr Online-Erlebnis zu ermöglichen sowie anzupassen. Wir nutzen Cookies beispielsweise, um Ihnen standort- oder interessenbezogene Inhalte bereitzustellen, Ihren Warenkorb nachzuverfolgen und Ihre Präferenzen sowie anderweitige Informationen zu speichern, damit Sie Zeit sparen und Ihre Nutzung der Website einfacher wird.
Ferner nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, die uns dabei unterstützen, zu erfahren, wie Sie unsere Dienste im Laufe der Zeit nutzen. Diese Informationen können unter anderem dazu verwendet werden, Daten zu analysieren und nach zu verfolgen, Ihre Online-Aktivitäten nach zu vollziehen und festzustellen, welche Bereiche unserer Services nützlich sind oder verbessert werden müssen.
Gegebenenfalls nutzen im Zusammenhang mit unseren Diensten auch Dritte Cookies. So platzieren beispielsweise Analytik-Dienste Dritter, die in unsere Dienste integriert sind, Cookies auf Ihrem Gerät, um den Datenverkehr zu verfolgen und zu erfassen. Darüber hinaus nutzen wir auch den Gefällt-Mir-Button von Facebook sowie ähnliche Werkzeuge sozialer Netzwerke, einschließlich Twitter, Instagram und YouTube, die wiederum auch selbst Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn Sie auf den Gefällt-Mir-Button bzw. ähnliche Links klicken.
Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzbestimmungen erfassen und nutzen, sodass wir nur begrenzten Einfluss auf diese Drittanbieter-Cookies haben. Bitte lesen Sie die entsprechenden Datenschutzbestimmungen für diese externen Dienste durch, um deren Praktiken im Hinblick auf den Datenschutz zu kennen. Zu den externen Analytik-Unternehmen sowie den anderen externen Diensten, die innerhalb unserer Dienste betrieben werden, gehören unter anderem:
Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser können Sie festlegen, ob Cookies akzeptiert werden sollen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, diese Funktion zu deaktivieren, wird Ihr Erlebnis auf unserer Website unter Umständen beeinträchtigt und werden einige Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Gegenwärtig erkennen wir die „Do Not Track“-Anforderung (DNT) nicht an, da bisher noch kein DNS-Standard übernommen worden ist.
Sofern nicht anderweitig in dieser Datenschutzerklärung angegeben, bezieht sich dieses Dokument ausschließlich auf die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen. Unsere Websites und Dienste enthalten gegebenenfalls Werbebotschaften oder Dienste von Drittanbietern (z. B. der Gefällt-Mir-Button von Facebook oder Links zu externen Websites). Websites von Dritten, die über unsere Websites zugänglich sind, unterliegen eigenen Datenschutzbestimmungen und wenden eigene Praktiken im Hinblick auf die Erfassung, Nutzung und Offenlegung von Daten an. Darüber hinaus erfassen Werbe- bzw. Drittanbieterdienste gegebenenfalls Daten über Sie durch den Einsatz von Cookies, sodass wir keinen Einfluss auf eine solche Erfassung von Daten haben. Wenn Sie eine Website oder einen Dienst eines Drittanbieters besuchen bzw. nutzen, sollten Sie die Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Website bzw. des entsprechenden Dienstes zu Rate ziehen. Wir sind nicht verantwortlich für die Bestimmungen und Praktiken von Dritten.
Unsere Dienste sind für die allgemeine Öffentlichkeit und nicht für Personen im Alter von unter 13 Jahren bestimmt. Personenbezogene Daten von Kindern im Alter von unter 13 Jahren werden von uns nicht wissentlich erfasst.
Für die Daten, die gemäß dieser Datenschutzerklärung erfasst worden sind, ist Sena in den USA verantwortlich. Darüber hinaus kann Sena die Verarbeitung Ihrer Daten Unterauftragnehmern überlassen oder Ihre Daten anderweitig an Dritte, einschließlich externer Dienstleister und Geschäftspartner, weitergeben, die gegebenenfalls in den USA oder einem anderen Land, das nicht Ihr Wohnsitzland ist, ansässig sind. Dies bedeutet, dass Ihre Daten gegebenenfalls in den USA oder einem anderen Land, in dem Sie nicht ansässig sind, gespeichert und/oder verarbeitet werden. Die Gesetze hinsichtlich des Datenschutzes sowie des Schutzes Ihrer Privatsphäre in diesen Ländern sind gegebenenfalls nicht so umfangreich und weniger streng als die Gesetze in Ihrem Wohnsitzland. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Ländern übermittelt und auf Servern, die sich in Ländern (einschließlich den USA) befinden, in denen Sie nicht ansässig sind, gespeichert sowie verarbeitet werden.
Die Gesetze Kaliforniens erlauben es Benutzern, die in Kalifornien ansässig sind, von uns einmal jährlich eine kostenlose Liste anzufordern, in der die Drittanbieter, denen wir deren personenbezogene Daten (sofern vorhanden) für Direktmarketingzwecke im vorangegangenen Kalenderjahr offengelegt haben, sowie die Art der gegenüber diesen Drittanbietern offengelegten Daten enthalten sind. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und diese Informationen anfordern möchten, richten Sie eine entsprechende Anfrage per E-Mail bitte an privacy@sena.com.
Wir können regelmäßig Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, um unsere Praktiken klar und deutlich zu formulieren oder neue bzw. andere Praktiken im Hinblick auf den Datenschutz einzubeziehen, z. B. bei der Einführung neuer Funktionen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, setzen wir Sie über eine Mitteilung auf unserer Startseite (www.sena.com) oder ein anderweitiges Kommunikationsmittel davon in Kenntnis. Jegliche Änderungen, Aktualisierungen oder Abänderungen dieser Datenschutzerklärung treten, sofern nicht anderslautend angegeben, an dem Tag ihrer Bekanntgabe in Kraft.
Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass Sie dafür verantwortlich sind, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und über jegliche Abänderungen Kenntnis zu haben. Der weitere Zugriff auf unsere Dienste sowie die weitere Nutzung dieser ist gleichbedeutend mit Ihrer Zustimmung zu der geänderten Datenschutzerklärung. Wenn Sie mit der geänderten Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen.
Fragen oder Beschwerden in Bezug auf unsere Datenschutzerklärung richten Sie bitte postalisch an folgende Adresse:
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch per E-Mail unter privacy@sena.com.