November 7, 2022
Mailand 8. - 13. November 2022 – Sena Technologies Inc. kündigt seine Teilnahme an der EICMA - der weltweit wichtigsten Messe der Branche - für das Jahr 2022 an. Bereits 2021, nach einer einjährigen Pause, hat die Eicma mit mehr als 342.000 Besuchern und 28.000 Ausstellern ihre vorpandemischen Besucherzahlen bestätigt. Die Veranstaltung findet seit 1914 regelmäßig in Mailand statt und ist mit ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte heute eine Inspirationsquelle für Themen und Trends.
Sena ist eine Marke, die von Motorradfahrern und Technikbegeisterten gleichermaßen aufgebaut wurde. Gegründet im Jahr 1998, begann Sena als industrielles Technologieunternehmen, das Kunden auf der ganzen Welt Bluetooth®-Netzwerkprodukte für Unternehmen anbot. Nach langjährigem Erfolg bei der Entwicklung dieser Produkte begann das Sena-Team, über andere Möglichkeiten nachzudenken, wie seine fortschrittliche Technologie genutzt werden könnte.
Der Gründer und CEO von Sena, Tae Kim, ein begeisterter Motorradfahrer, erkannte, dass seine Technologie die Lücke für die drahtlose Kommunikation zwischen Motorradfahrern schließen könnte. Sena machte sich auf die Suche nach einer Lösung, mit der Motorradfahrer sicher und effizient miteinander kommunizieren können.
Mit zunehmender Erfahrung wurde das Produktangebot von Sena auf den Fahrrad-, Outdoor- und Industriemarkt ausgerichtet. Sena hat seine ursprüngliche Bluetooth-Kommunikationsplattform um eine geschützte Mesh Intercom™-Plattform erweitert, die es noch mehr Fahrern ermöglicht, sich mit einem einzigen Tastendruck zu verbinden.
Tae Kim, CEO von Sena Technologie Inc., über die Eicma: "Die Eicma ist ein fester Termin für uns, und wir freuen uns, dass wir auch bei dieser Ausgabe wieder dabei sein können. Wir freuen uns darauf, die anderen Anbieter und das Publikum zu treffen, das immer zahlreich und mit großer Neugierde teilnimmt."
Sie finden Sena mit den Mitarbeitern und dem Angebot an Motorrad- und Outdoor-Produkten in Halle 13, Stand I61.
Am Sena-Stand können Sie von einfachen Geräten bis hin zum besten, was die Zweiradkommunikation zu bieten hat, alles entdecken. Das Sena-Team wird vor Ort sein, um alle Fragen zu beantworten und jedem Besucher zu helfen, das richtige Gerät für seine Bedürfnisse zu finden.
Auf dem Stand finden Sie auch das 5R und das 5R Lite, die neuesten Helm-zu-Helm-Kommunikationssysteme mit kompaktem Design und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis oder die SPIDER-Serie: die ersten Mesh-only Geräte, die ausschließlich die Mesh-Intercom-Technologie für die Kommunikation zwischen Fahrern nutzen.
Auf der letzten Eicma im Jahr 2021, hat Sena die Geräte der Quantum-Serie vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit den Audioexperten von Harman Kardon entwickelt wurden.
Die Quantum-Serie bestand bisher aus zwei Smart Helmen, dem Integralhelm Stryker und dem Klapphelm Impulse, sowie drei universellen Kommunikationssystemen, dem 50S, 50R und dem einzigartigen 50C mit integrierter 4K-Kamera.
Die Quantum-Serie wurde für Benutzer entwickelt, die die beste Sena-Kommunikationstechnologie suchen und nicht bereit sind, bei der Klangqualität Kompromisse einzugehen. Sie bieten sowohl Mesh- als auch Bluetooth-Intercom und ein Soundsystem, das für ein beispielloses Klangerlebnis sorgt. Die Quantum-Linie wird nun durch zwei neue Geräte bereichert, die exklusiv für Shoei-Helme entwickelt wurden: SRL-MESH und SRL-EXT.
Das Engagement von Sena für Produkte, die dem Fahrradfahren und dem Outdoor-Sport gewidmet sind, ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. In der Sena Outdoor-Linie finden Sie die gesamte Erfahrung, die in jahrelanger Entwicklung von Kommunikationstechnologien für Motorradfahrer gewonnen wurde, angepasst an die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten.
Alle Sena-Radhelme verfügen über ein vollständig integriertes Kommunikationssystem, so dass Sie problemlos über die Gegensprechanlage sprechen, Musik hören, das GPS-Tracking verfolgen oder Anrufe empfangen können. Die Lautsprecher sind immer so platziert, dass sie Ihre Ohren nicht verdecken und Sie Ihre Umgebung jederzeit vollständig wahrnehmen können. Die Möglichkeit, über die Gegensprechanlage miteinander zu sprechen, hat einen erheblichen Einfluss auf die Sicherheit der Radfahrer, da sie nicht mehr schreien müssen, um sich zu verständigen, oder die Straße nebeneinander befahren müssen. Außerdem gibt es Modelle mit integriertem Rücklicht für maximale Sichtbarkeit.
Erfahren Sie mehr über die Smart Helme von Sena, z. B. den M1 für Mountainbiker oder den R2 EVO für Fahrer, die lieber auf der Straße fahren. Es sind Kommunikationslösungen für praktisch jeden Bedarf erhältlich. Für kleine Gruppen von bis zu 4 Personen sind Helme mit Bluetooth-Intercom-Technologie wie beispielsweise der neue C1 perfekt, während wir für größere Gruppen oder Abstände die EVO-Helme mit Mesh-Intercom-Technologie, wie den mit dem Red Dot Award ausgezeichneten M1 EVO empfehlen.
Nicht nur Radfahrer, sondern auch Schneeliebhaber kommen mit dem Smart Helm Latitude S1 für den Wintersport und dem Snowtalk 2 auf ihre Kosten. Vielseitige Optionen wie der Bluetooth-Helm Rumba und das Expand Mesh-Headset mit Mesh-Intercom-Technologie passen sich jedem Abenteuer an, egal ob beim Skateboarden, Klettern, Reiten, Wandern, Paragliding oder vielen anderen Outdoor-Abenteuern.
Mit seiner Erfahrung in der Herstellung fortschrittlicher technologischer Geräte für Sportler ist Sena der bevorzugte Kommunikationsanbieter für die führenden Motorrad- und Helm-Marken der Branche geworden.
Sena nutzt sein bewährtes Design- und Entwicklungs-Know-how und arbeitet mit anderen Premium-Marken zusammen, um ihren Kunden und Händlern Mesh- und Bluetooth-Kommunikation anzubieten. Die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern ist für Sena von großem Wert, da sie es dem Unternehmen ermöglicht, ständig neue Lösungen zu erforschen und zu entwickeln und die Qualitätsstandards insgesamt zu erhöhen.
Die für OEM-Partner hergestellten Produkte sind sowohl untereinander, als auch mit Geräten der Marke Sena kompatibel, die jeweils mit den leistungsstarken Bluetooth- und/oder Mesh-Intercom-Kommunikationsplattformen von Sena arbeiten. Mit dem Ziel, Benutzer durch die Bereitstellung einer möglichst großen Anzahl von Verbindungen zu vereinen, setzt sich Sena weiterhin für die Unterstützung der weltweiten Fahrergemeinschaft ein.
#RideConnected