Wie Intercoms die Kommunikation bei Regatten neu definieren
Marine 15. September. 2025
Im Regattasport entscheiden oft Sekunden und perfekte Teamarbeit über Sieg oder Niederlage. Ob beim Erkennen einer plötzlichen Winddrehung oder beim präzise getimten Manöver, Kommunikation ist der Schlüssel. Deshalb setzen immer mehr Segelteams, sowohl Profis als auch Amateure, auf maritime Intercom-Systeme, um in Echtzeit verbunden zu bleiben.

An der Spitze dieser Innovationswelle steht das Charal Sailing Team, eines der dynamischsten Teams in der IMOCA-Klasse. Mit der Unterstützung von Sena setzt Charal auf moderne Intercom-Technologie, um seinen taktischen Vorsprung bei einigen der härtesten Solo- und Team-Hochseerennen der Welt weiter auszubauen.
Zuverlässige Kommunikation in entscheidenden Momenten
Offshore-Regatten sind längst kein reines Kräftemessen in Sachen Geschwindigkeit, sie verlangen Ausdauer, Anpassungsfähigkeit und präzise Teamarbeit. Ständig werden Segel getrimmt, Wetterverhältnisse analysiert und Entscheidungen in Sekundenbruchteilen getroffen. In solchen Situationen, in denen alles zusammenspielt, ist Anschreien gegen Wind und Wellen nicht nur ineffektiv, es kann zur echten Gefahr werden.

Die maritimen Intercom-Systeme von Sena bieten Segelteams eine bessere Lösung. Dank freihändiger Voll-Duplex-Kommunikation können Crewmitglieder ganz natürlich miteinander sprechen, ohne Unterbrechungen oder Verzögerungen. Das Ergebnis: schnellere Reaktionen, präzisere Manöver und eine bessere Abstimmung bei taktischen Entscheidungen.
Der Charal Vorteil
Unter der Leitung des erfahrenen Jérémie Beyou verfolgt das Charal Sailing Team ein klares Ziel: Höchstgeschwindigkeit und Präzision. Jede Sekunde zählt und die Intercom-Systeme von Sena unterstützen das Team in entscheidenden Bereichen:
- Taktische Klarheit – Echtzeit-Kommunikation bei Manövern und Segelwechseln reduziert Fehler und sorgt für präzise Abläufe.
- Effiziente Abläufe an Bord – Aufgaben werden auch bei schlechter Sicht oder verteilter Crew schnell und reibungslos erledigt.
- Sicherheit auf See – Ob technische Probleme oder Mann-über-Bord-Situationen – direkte Kommunikation kann im Ernstfall entscheidend sein.

Nicht nur für Profis
Auch wenn das Charal Sailing Team auf höchstem Niveau segelt, kommen die Vorteile von Intercom-Systemen Seglern aller Art zugute. Ob bei Clubregatten, Wochenendwettfahrten oder Küstenrallyes, überall ist präzises Teamwork unter Druck gefragt. Intercoms erleichtern die Abstimmung an Bord und sorgen dafür, dass Crews auch in hektischen Situationen im Takt bleiben.

Die Nautitalk-Serie von Sena – mit Systemen wie Nautitalk Active, Nautitalk Bosun und Nautitalk Crew wurde speziell für den Einsatz auf See entwickelt. Damit profitieren jetzt auch Freizeitskipper und Alltagsskipper von denselben Sicherheits- und Performance-Vorteilen, wie sie die besten Regattateams der Welt nutzen.
Verbunden in die Zukunft segeln
Die Zeiten, in denen man sich über Deck anschreien oder mit Handzeichen verständigen musste, gehören mehr und mehr der Vergangenheit an. Eine neue Ära des vernetzten Segelns hat begonnen, eine, in der Kommunikation nicht nur dem Kontakt dient, sondern einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.

Für das Charal Sailing Team sind die Intercom-Systeme von Sena mehr als nur Ausrüstung, sie sind ein entscheidender Teil ihres Vorsprungs. Sie stehen für die Zukunft des Regattasegelns: schneller, sicherer und besser vernetzt als je zuvor. Bereit, auf dem Wasser den Unterschied zu machen?
#SailConnected