Smarte Technik. Smarter Ride. Ein Knopf macht den Unterschied.
Bike & Outdoors 7. Juli. 2025
Beim Radfahren ist Kommunikation das A und O – ob im Peloton, bei der Fahrt durch die Stadt mit einem Partner oder einfach nur, um sicher und verbunden unterwegs zu sein. Zum Glück muss Kommunikation auf dem Rad heute nicht mehr kompliziert sein. Moderne Geräte mit Mesh Intercom™ und einem durchdachten Bedienkonzept setzen auf echte Einfachheit: eine einzige Taste, viele Möglichkeiten – vielleicht genau das Game Changer-Feature, auf das du gewartet hast.

Was ist Mesh Intercom™?
Mesh Intercom™ ist Senas bahnbrechende Kommunikationstechnologie, die es mehreren Fahrern ermöglicht, sich in Echtzeit zu verbinden – ganz ohne manuelles Koppeln. Anders als herkömmliche Bluetooth-Intercom-Systeme, die aufwändige Pairing-Prozesse erfordern und in Reichweite oder Teilnehmerzahl begrenzt sind, ist Mesh selbstheilend, anpassungsfähig und beliebig erweiterbar.
Einmal eingeschaltet, verbindet sich das System automatisch mit anderen Fahrern auf dem gleichen Kanal – für sofortige Gruppengespräche. Wer kurz aus der Reichweite fällt, wird beim Wiedereintritt automatisch wieder eingebunden – ganz ohne Unterbrechung für die anderen.
Eine Taste – volle Kontrolle
Beim Radfahren sollte deine Aufmerksamkeit auf der Straße liegen – nicht auf der Technik. Deshalb sind Geräte mit Mesh Intercom™ so konzipiert, dass sie besonders einfach zu bedienen sind. Ob smarter Helm oder Kommunikationsgerät: Eine einzige, intuitive Multifunktionstaste reicht aus, um alle wichtigen Funktionen zu steuern.

Mit nur einem Knopfdruck bist du mit deinen Mitfahrern verbunden – für eine sichere, vernetzte und entspannte Fahrt.
Helme mit eingebauter Kommunikation
Smarthelme mit integrierter Mesh Intercom™-Technologie sind speziell für vernetzte Radfahrer entwickelt worden. Kein lästiges Anbringen externer Geräte, keine herumbaumelnden Kabel – Mikrofone und Lautsprecher sind direkt im Helm verbaut und ermöglichen klare Kommunikation, selbst bei hoher Geschwindigkeit oder starkem Wind.

Ein Beispiel: Der Sena S1 ist ein aerodynamisch designter Rennradhelm mit einer Reichweite von bis zu 1,2 km. Der Sena U1 wurde für den Einsatz im Stadtverkehr auf dem E-Bike entwickelt und bietet dank Doppelantenne zuverlässige Sprachqualität, auch im dichten Verkehr. Solche Helme machen Gruppenfahrten einfacher und koordinierter.

Einfach die Mesh-Taste drücken und schon bist du verbunden.
Sprechsysteme für das Fahrrad
Für Radfahrer, die bereits ihren Lieblingshelm nutzen, bietet ein Fahrrad-Kommunikator die Möglichkeit, Mesh Intercom™ Technologie ganz einfach nachzurüsten. Die Geräte sind kompakt, leicht und lassen sich mühelos am Helm befestigen – so wird jeder Helm im Handumdrehen zum Smart-Helm.
Auch hier sorgt ein einziges Bedienelement für einfache Steuerung, während die volle Mesh Intercom-Funktionalität erhalten bleibt.

Ein Beispiel, das Sena BiKom 20 ist speziell für die Kommunikation über lange Distanzen ausgelegt und ermöglicht es Teams, Trainingsgruppen oder Familien, jederzeit in Verbindung zu bleiben, selbst über größere Entfernungen hinweg.
Smartere Fahrten beginnen hier
Mesh Intercom™, intuitive Bedienung und integrierte Sicherheit – so einfach kann smartes Radfahren sein. In einer Zeit, in der niemand mehr rufen muss, um gehört zu werden, und Navigationsansagen auch ohne Blick aufs Display funktionieren, machen moderne Kommunikationssysteme das Radfahren sicherer und angenehmer.
Bei der nächsten Ausfahrt mit deiner Gruppe gilt also: Ein Knopfdruck genügt!
#RideConnected #RideProtected